
Gabelstaplerführerschein
(Ugs. auch Gabelstaplerschein oder Staplerschein genannt)
Allgemeine- und/oder Zusatzausbildung in Theorie und Praxis. Online oder vor Ort.
Nach Abschluss sind sie befugt folgende typen zu bedienen:
Diesel, Gas und Elektrostapler.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Sie möchten den Gabelstaplerschein erwerben, um sich eventuell beruflich verändern zu wollen oder in Ihrem Unternehmen als Staplerfahrer tätig zu werden.
Was müssen Sie als Teilnehmer mitbringen?
- 18 Jahre (unter 18 Jahren im Rahmen einer Berufsausbildung unter fachlicher Aufsicht.)
Ablauf:
Der Theoretische Teil kann gerne Online, bei uns in Wuppertal oder bei Ihnen vor Ort (Inhouse-Seminar) absolviert werden. Der Praktische Teil wird immer bei Ihnen im Betrieb vor Ort absolviert.
Folgende Städte von uns angefahren:
Wuppertal, Hagen, Solingen, Remscheid, Bochum, Dortmund
Sie werden in den folgenden Themen geschult:
Ausbildungsablauf Tag 1 | Anfänger (Theoretischer Teil)
Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 68
- Unfallstatistik, Unfallbeispiele
- Stapleraufbau und Standsicherheit
- Pflege und Wartung der Batterie, richtiges Laden der Batterie
- Täglicher Einsatzcheck ( 4 x 4 Merkregeln )
- Die gesamte Ausbildung wird durch verschiedene Medien wie Filme und Bilder aus der Praxis veranschaulicht.
Theoretische Prüfung
Schulungsablauf Tag 2 | Anfänger (Praktischer Teil)
- Einweisung in die vor Ort vorhandene Ausrüstung
- Tägliche Einsatzprüfung
- Diverse Fahrübungen mit Paletten und Gitterboxen
Praktische Prüfung
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie:
Einen anerkannten Staplerschein, der in ganz Deutschland gültig ist.
Wenn Sie Ihr Unternehmen wechseln, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn der Ausweis behält auch in diesem Fall seine Gültigkeit.